Sie können Karten online kaufen, in dem Sie weiter unten auf die Veranstaltung klicken, oder
unter www.musikstadt-wolfenbuettel.de oder ohne Gebühr bei Bücher Behr.,
Kornmarkt.
Wie wäre es mit einem Kartengutschein als Geschenk? Tel. 0176 622 328 84
Die Mitgliederzahl signalisiert nach außen das Interesse an unseren Veranstaltungen und dem Kulturhaus Prinzenpalais. Deshalb möchten wir an dieser Stelle bitten: Werden Sie Mitglied!
Unter Downloads finden Sie bei Interesse Ihre Beitrittserklärung (40,- €/Jahr) und andere Dokumente, wie z. B. das Gesamtkonzept für die Sanierung des Prinzenpalais.
Barrierefrei sind wir leider nicht. Die Finanzierung eines projektierten Aufzugs ist bisher
gescheitert.
Wenn Sie für die Treppe Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne.
Brandschutz: Auch wenn Sie über eine Holztreppe unsere Räume betreten : Hinter der Bühne haben wir einen zweiten Fluchtweg über die Steintreppe in der angrenzenden "Ölmühle".
Zurückliegende Veranstaltungen, teilweise mit Kritiken und Streaming-Links finden Sie im Konzertarchiv.
Gestreamte Konzerte finden Sie außerdem unter Videos .
Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Konzerterlebnis mit Ihnen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr TonArt -Team
Kulturhaus Prinzenpalais Programm 1. Halbjahr 2025
10.01.–26.01. Jubiläumsausstellung 50 Jahre - 50 Werke Kunstverein
12.01. 19:00 Uhr GRANDMA’S BOYS Gesang/Show im Stil der 20er und 30er Jahre TonArt
06.02.–30.03. Ausstellung: Bjørn Melhus - Julia Neuenhausen Kunstverein
08.02. 17:00 Uhr Klaviertrio MARVIN - Schubert u. Weinberg TonArt
01.03. 19:00 Uhr Jean-Baptiste Doulcet, Liszt, Debussy, Sibelius, Ravel, Improvisation TonArt
16.03. 17:00 Uhr LEMME-Flügel (1796) Claus Eduard Hecker - Klavier,
Fleischer und Schwanberger
Kulturstadt/TonArt
04.02. 18:00 Uhr Weltkrebstag – Weltgesundheit
Lesung mit Podium und Diskussion anlässlich des „Weltkrebstag“
Kulturstadt
05.04. 19:00 Uhr Schünemannsche Mühle Konzertlesung: Th. Mann, Doktor Faustus
MPC
Heikko Deutschmann (Rezitation) Ulf Schneider, Violine, Jan Philip Schulze –
Klavier
02.04. 19:00 Uhr Sylke Kaufmann - Vortrag „...dem Andenken Mendelssohns ist dieses Haus geweiht" – Geschichte des Berliner Lessing-Museums Kulturstadt
12.04. 19:00 Uhr GALA-Konzert der Klavierakademie FEUERWERK TonArt
27.04.–15.06. Ausstellung: Timm Ulrichs Kunstverein
03.05. 19:00 Uhr Silbermann Flügel (1725) Li-Chun Su - Klavier Kulturstadt/TonArt
15.05.–12.09. Ausstellung: Arthur Kraftschik Landesmusikakademie/Kunstverein 01.06. 17:00 Uhr Gundecha Dhrupad Ensemble, Yogendra - Sitar:
Siddhartha – Konzertlesung TonArt
22.06. – 20.07. Ausstellung: Peter Voigt Kunstverein
29. 06. - 17:00 Uhr Pleyel- und Erard-Flügel Sheila Arnold, Klavier
Werke von Chopin und Brahms
Kulturstadt/TonArt
Karten für Grandma´s Boys nur noch über Vorverkauf bei Bücher Behr oder hier weiter unten über eventim mit reduzierter Vorverkaufsgebühr.
Auf Handys wird das zukünftige Programm ggf. nicht vollständig angezeigt.
Dann wechseln Sie bitte hierhin www.musikstadt-wf.de
Klingende Instrumentensammlung im Prinzenpalais
Die Instrumente können während der Schulzeit
Mittwochs von 10:00 h bis 12:00 h
besichtigt werden. Wenn Sie Klavier spielen können, dürfen Sie gerne auch selber in die Tasten greifen, um die
Unterschiede zu erleben.
5 Euro pro Person incl. Broschüre.
Nicht in Schulferien!
Außerhalb dieser Zeiten für Gruppen ab 4 Personen nach Absprache unter
Tel. 0176 622 32 884.
Besichtigungen
Während der Schulzeit sind wir Mittwochvormittag von 10:00 h bis 12:00 h im
Palais.
Nicht in den Schulferien!
Kommen Sie gerne vorbei und erhalten Sie Ihre ganz persönliche Führung
Die Führung zeigt nicht nur den Festsaal mit Originalzustand 1886, sondern auch die einzigartige Sammlung von Tasteninstrumenten, Wandgemälde des Hofmalers Heinemann sowie den Tresorraum von 1912.
Gruppen ab 4 Personen führen wir gerne nach individueller Terminabsprache durch unser Prinzenpalais.
Anmeldungen unter Tel. 0176 622 32 884 bei Susanne Bansen
Sa, vor dem 4. Advent, 18:00 Uhr
Treppenhauskonzert des TonArt Teams und befreundeter Künstler. Mitsingen erwünscht.
Am Samstagabend vor dem vierten Advent veranstalten wir im festlich geschmückten, 300 Jahre alten, barocken Treppenhaus des Prinzenpalais das Weihnachtskonzert des TonArt Teams und befreundeter Künstler. Bei vielen Liedern ist Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Textblätter liegen aus.
Wenn Sie vorher noch nicht in weihnachtlicher Stimmung waren: danach sind wir es alle!
Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und alkoholfreien Punsch.
Der Eintritt ist frei. Ihre Spenden kommen zu 100% der Sanierung des Prinzenpalais zu Gute.
Zu diesem Zweck veranstalten wir auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbasar, für den schon eifrigst gearbeitet wird.
Eintritt frei. Spenden für die Sanierung des Prinzenpalais erbeten.
gemeinsam mit anderen Vereinen im Palais - viel Musik und Kultur
- der Kulturstadt Wolfenbüttel e.V.
- der Kunstverein Wolfenbüttel e.V.
- das Michael Praetorius Collegium e.V.
- der Chor Canto Vivo
wir konnten viele Förderer für die Restaurierung, Sanierung und Instandsetzung unseres wunderbaren Prinzenpalais gewinnen! Es wird sich also viel tun in den nächsten Monaten und Jahren, begleiten Sie uns dabei!